|Eingestellt in Kategorie:
Ähnlichen Artikel verkaufen?

Vom Nationalismus zum Umweltschutz: Die Deutsche Gemeinschaft/Aktionsgemeinschaft

Artikelzustand:
Neu
3 verfügbar
Preis:
US $82,15
Ca.CHF 74,11
Versand:
Kostenlos Economy Shipping. Weitere Detailsfür Versand
Standort: Fairfield, Ohio, USA
Lieferung:
Lieferung zwischen Di, 18. Jun und Sa, 29. Jun nach 43230 bei heutigem Zahlungseingang
Liefertermine - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet berücksichtigen die Bearbeitungszeit des Verkäufers, die PLZ des Artikelstandorts und des Zielorts sowie den Annahmezeitpunkt und sind abhängig vom gewählten Versandservice und dem ZahlungseingangZahlungseingang - wird ein neuem Fenster oder Tab geöffnet. Insbesondere während saisonaler Spitzenzeiten können die Lieferzeiten abweichen.
Rücknahmen:
30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Weitere Details- Informationen zu Rückgaben
Zahlungen:
     

Sicher einkaufen

eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. 

Angaben zum Verkäufer

Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:395142226663
Zuletzt aktualisiert am 19. Mai. 2024 13:45:54 MESZAlle Änderungen ansehenAlle Änderungen ansehen

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Neu: Neues, ungelesenes, ungebrauchtes Buch in makellosem Zustand ohne fehlende oder beschädigte ...
ISBN-13
9783531115122
Book Title
Vom Nationalismus zum Umweltschutz
ISBN
9783531115122
Publication Year
1980
Series
Schriften Des Zentralinstituts Für Sozialwiss. Forschung Der Fu Berlin Ser.
Type
Textbook
Format
Trade Paperback
Language
German
Publication Name
Vom Nationalismus Zum Umweltschutz : Die Deutsche Gemeinschaft, Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher Im Parteiensystem D. Bundesrepublik
Author
Richard Stöss
Item Length
9.3in
Publisher
VS Verlag Fur Sozialwissenschaften Gmbh
Item Width
6.1in
Item Weight
20.9 Oz
Number of Pages
382 Pages

Über dieses Produkt

Product Information

Die vorliegende Untersuchung entstand am Zentralinstitut f r sozialwissenschaft- liche Forschung (vormals Institut f r politische Wissenschaft) der Freien Universit t Berlin im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gef rderten For- schungsprojektschwerpunkts "Die Entwicklung der Parteien und des Parteiensy- stems in der Bundesrepublik von 1945 bis 1976." Wissenschaftliches Anliegen die- ses 1976 begonnenen und Ende 1980 voraussichtlich abgeschlossenen Projekts ist die empirische Analyse aller Parteien - bislang ber 120 -, die sich seit 1946 an Bundestags-oder Landtagswahlen beteiligt haben sowie eine Gesamtdarstellung der Entwicklung des Parteiensystems, die auf den Einzelanalysen basiert und die Rolle bzw. die Bedeutung der einzelnen Parteien bzw. Parteiengruppen f r dessen Ent- wicklung benennt. Diese Studie befa t sich mit einem bis heute kaum beachteten Randph nomen des westdeutschen Parteiensystems, das jedoch mit der Entstehung der kologie- und Alternativbewegung in den letzten Jahren an politischer und ideologischer Ak- tualit t gewonnen hat: dem in der 1949 gegr ndeten Deutschen Gemeinschaft (DG) und in ihrer heute noch bestehenden Nachfolgeorganisation Aktionsgemeinschaft Unabh ngiger Deutscher (AUD) angelegten Versuch einer volkskonservativ-popu- listischen, basisdemokratischen, antikapitalistischen, antiimperialistischen und neu- tralistischen Alternative zur Politik der herrschenden Parteien im sp tkapitalisti- schen System der Bundesrepublik Deutschland. Nach anf nglichen Teilerfolgen in der Vertriebenenbewegung blieben der Partei parlamentarische Erfolge versagt, weil ihr Alternativkonzept damals auf wenig Resonanz bei den Adressatengruppen (Mit- telstand, Arbeiter, Au erparlamentarische Opposition) stie . Und dies auch, als sie sich 1965 mit der Bildung der AUD bem hte, ihr Konzept auf eine breitere B nd- nisgrundlage zu stellen.

Product Identifiers

Publisher
VS Verlag Fur Sozialwissenschaften Gmbh
ISBN-10
353111512x
ISBN-13
9783531115122
eBay Product ID (ePID)
9038905173

Product Key Features

Author
Richard Stöss
Publication Name
Vom Nationalismus Zum Umweltschutz : Die Deutsche Gemeinschaft, Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher Im Parteiensystem D. Bundesrepublik
Format
Trade Paperback
Language
German
Publication Year
1980
Series
Schriften Des Zentralinstituts Für Sozialwiss. Forschung Der Fu Berlin Ser.
Type
Textbook
Number of Pages
382 Pages

Dimensions

Item Length
9.3in
Item Width
6.1in
Item Weight
20.9 Oz

Additional Product Features

Series Volume Number
32
Number of Volumes
1 Vol.
Lc Classification Number
Ja1-92
Table of Content
1 Zur Rolle und Analyse kleiner Parteien im Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland.- 1.1. Stand der Forschung.- 1.2. Ansatz und Bezugsrahmen der Untersuchung.- 1.3. Zur Methode und Datenbasis der Untersuchung.- 2 Die Opposition gegen den Bürgerblock und die Gründung der Deutschen Gemeinschaft 1949/50.- 2.1. Vorbemerkung.- 2.2. Zur Lage der Vertriebenen in den Westzonen.- 2.3. Die politische Formierung der Opposition in den Ländern.- 2.4. Der Initiator der Deutschen Gemeinschaft: August Haußleiter.....- 2.5. Die Gründung der Deutschen Gemeinschaft.- 3 Die Deutsche Gemeinschaft zwischen Bürgerblock und norddeutschem Rechtsextremismus.- 3.1. Die Auseinandersetzungen zwischen der Deutschen Gemeinschaft und dem BHE.- 3.2. Reorganisationsbemühungen der Deutschen Gemeinschaft: das Konzept der ,,Nationalen Sammlung".- 3.3. Das Scheitern des Sammlungskonzepts der Deutschen Gemeinschaft.- 3.4. Zum Ergebnis der Bundestagswahl 1953.- 4 Von der parlamentarischen zur vorparlamentarischen Kleinpartei: Anachronismus und mangelnde gesellschaftliche Relevanz der Konzeption der Deutschen Gemeinschaft.- 4.1. Ideologie.- 4.2. Programm.- Zusammenfassung (1).- 5 Die Profilierung der Deutschen Gemeinschaft als Partei des Neuen Nationalismus.- 5.1. Außenpolitik: nationale Revolution und blockfreie europäische Mitte.- 5.2. Innen- und Bündnispolitik: die Hoffnung auf den Zerfall des Bürgerblocks.- 5.3. Wirtschafts- und Sozialpolitik: die Hoffnung auf die sinkende Integrationskraft der SPD.- 5.4. Die Auseinandersetzungen zwischen der Deutschen Gemeinschaft und der Deutschen Reichspartei 1956/57.- 5.5. Die erfolglose Profilierung der Deutschen Gemeinschaft.- 6 Vorgeschichte und Gründung der Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher.- 6.1. Das Ergebnis der Bundestagswahl 1961und die Auflösung des Bürgerblocks.- 6.2. Auf dem Wege zur Nationaldemokratischen Partei Deutschlands und zur Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher.- 6.3. Die Bündnispartner der Deutschen Gemeinschaft in der Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher.- 6.4. Die Gründung der Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher und die Bundestagswahl 1965.- 7 Der ,,Linkskurs" der Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher.- 7.1. Binnenstruktur und Programmatik nach 1965.- 7.2. Die ,,Partei der rebellierenden Jugend".- 7.3. Von der ,,konstruktiven" zur ,,zukunftsorientierten" Opposition.- Exkurs: Die Entwicklung des Berliner Landesverbandes der DG/AUD.- 8 Die Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher als ,,erste Umweltschutzpartei Deutschlands".- 8.1. Vorbemerkung.- 8.2. Die Lebensschutz-Ideologie der Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher.- 8.3. Die Bundestagswahl 1976.- 8.4. Die Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher zwischen Basisinitiativen und eigenem Organisationsinteresse.- 8.5. Die Europawahl 1979.- 8.6. Ausblick: Vor der Auflösung der AUD.- 9 Die Deutsche Gemeinschaft/Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher im Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland.- 9.1. Wandel und Diskontinuität.- 9.2. Kontinuität als ein Merkmal des Wandels.- 9.3. Zur Kontinuität des Nationalismus.- 9.4. Entfremdung vom Staat: populistischer Konservatismus.- 9.5. Die ideologischen Grundmuster des populistischen Konservatismus: kleinbürgerlicher Sozialismus und kleinbürgerliche Demokratie.- 9.6. Zur Funktion der DG/AUD.- 9.7. Schlußbemerkung: Zum analytischen Ertrag der Studie.- Zusammenfassung (2).- A. Führungsgremien.- B. Parteitage/Programme.- C. Mitgliederzahlen (Schätzungen).- D. Suborganisationen.- E. Parteipresse.- F. Finanzen.- G.Wahlergebnisse.- H. Wählerschwerpunkte in Bayern.- I. Alter und Beruf der Listenkandidaten.- Quellen-und Literaturverzeichnis.- Personenregister.
Copyright Date
1980
Topic
Environmental Science (See Also Chemistry / Environmental), Environmental / Pollution Control, General, Political Process / Political Parties, Green Lifestyle, Political Ideologies / Conservatism & Liberalism
Lccn
81-458518
Dewey Decimal
324.243
Intended Audience
Scholarly & Professional
Dewey Edition
19
Illustrated
Yes
Genre
Technology & Engineering, Self-Help, Science, Political Science

Artikelbeschreibung des Verkäufers

grandeagleretail

grandeagleretail

98,3% positive Bewertungen
2.7 Mio. Artikel verkauft
Shop besuchenKontakt
Antwortet meist innerhalb 24 Stunden

Detaillierte Verkäuferbewertungen

Durchschnitt in den letzten 12 Monaten

Genaue Beschreibung
4.9
Angemessene Versandkosten
5.0
Lieferzeit
4.9
Kommunikation
4.9
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer

Verkäuferbewertungen (1'024'199)

n***y (246)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Thanks
n***b (164)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Book came in great shape! Would definitely buy from again!
n***b (164)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Book came in great shape! Would definitely buy from again!